Willkommen auf der Startseite des TSV Schwaikheim
- Details
- Geschrieben von Jörn Kunz
- Kategorie: Turnen
Kinderturnen Januar 2022
Wir werden unter Berücksichtigung der angespannten Übungsleiterkapazität, die Teilnehmerkapazität der Kinder anpassen und begrenzen, um eine Voranmeldung wird gebeten.
Kinderturnen für 3-4 jährigen zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr findet jeden Freitag statt.
Anbei der Link zur Buchung https://www.tsv-schwaikheim.de/turnen-startseite/kinderturnen/kinderturnen-3-5-jaehrige
Kinderturnen ab 5 Jahren zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr bzw. 19.00 Uhr findet ab sofort jeden Freitag für Jungs und Mädchen statt.
Ab sofort sind die Mädchen und Jungs an jedem Freitag dran.
Anbei der Link zur Buchung für die Mädchen https://www.tsv-schwaikheim.de/turnen-startseite/kinderturnen/kinderturnen-maedchen-freitags
Anbei der Link zur Buchung für die Jungs https://www.tsv-schwaikheim.de/turnen-startseite/kinderturnen/kinderturnen-jungs-freitags
Die Formulare werden am Freitag morgen zwischen 7 Uhr und 8 Uhr freigeschaltet.
Bitte vor jeder Stunde die aktuellste Meldungen unter www.tsv-schwaikheim.de abrufen.
Bei Fragen gerne unter 0163-3061280 (Jörn Kunz) melden.
- Details
- Geschrieben von Sven Aheimer
- Kategorie: Aktuell
Gerhard‘s Oldie Disco |
Das große Event wirft seine Schatten voraus. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Karten gibt es bei der HaTa-Allianz-Agentur und bei BlumenDürr. Am 11. Februar geht es dann in der Gemeindehalle zur Musik aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts rund. Also seid dabei und sichert Euch Eure Karten.
|
________________________ |
- Details
- Geschrieben von sven d.
- Kategorie: News
Auswärtssieg beim BBC Stuttgart – Fireballs klettern auf Aufstiegsrelegationsplatz
Der TSV Schwaikheim musste am Samstagabend das letzte Hinrunden Spiel der Bezirksligasaison 2022/2023 beim BBC Stuttgart antreten. Mit voll besetztem Kader konnten die Schwaikheimer dem Gastgeber entspannt aber motiviert entgegentreten. Der staubige, nicht gewischte Hallenboden der Stuttgarter glich einer Rutschbahn und somit war das Verletzungsrisiko extrem hoch. Im ersten Viertel versuchten die Gastgeber mit harter physischer Verteidigung und schnellen Korblegern den TSV zu überrumpeln. Spielertrainer Stefan Schmidt (5 Punkte) stellte daraufhin die Verteidigung um und der TSV begann konzentrierter zu spielen. Tim Jacobs (4 Punkte) und Nico Reiling (9 Punkte) konnten den Korb der Fireballs durch mehrere Blocks beschützen, sowie Laurent „Air France“ Masson durch gute Abwehraktionen und sich daraus ergebende Schnellangriffe punkten. Schnelle Dribbling Aktionen waren aufgrund des schlechten Hallenbodens schwer und risikoreich, dennoch konnte sich Pavlos Intzes (22 Punkte) und Sebsastian Kiefer (13 Punkte) öfters mit starken Zug zum Korb durchsetzen. Zur Halbzeit führten die Fireballs knapp mit 33:35.
Im dritten Viertel konnten die Fireballs nun dem BBC ihr Spiel aufzwingen und die Führung weiter ausbauen. Nico Reiling konnte am Brett, beharkt von mehreren BBC Spielern, erfolgreich abschließen, Soren Afrooghi (6 Punkte) versenkte Distanzwürfe. Durch die ständigen harten physischen Verteidigungsversuche des BBCs wurden die Fireballs häufig an die Freiwurflinie geschickt und konnten dort viele Freiwürfe verwandeln. Durch einen kleinen Lauf von Wolfgang Müller (7 Punkte) konnten die Fireballs die Führung bis zum Schluss komfortabel halten. Kurz vor Ende der Partie traf der BBC noch einen Drei-Punkt-Wurf und die Gastgeber konnten nochmal auf 6 Punkte herankommen. Der TSV spielte jedoch routiniert zu Ende und Kostas Papadopoulos (4 Punkte) konnte mit den letzten beiden Freiwürfen die Partie endgültig für den TSV entscheiden. Nach 8 Spielen steht der TSV Schwaikheim nun damit auf einem unglaublichen dritten Platz in der Bezirksliga und die Saisonziele sind bereits jetzt mehr als übertroffen.
Punkte: Intzes (22), Kiefer (13), Reiling (9), Jacobs (4), Masson (6), Afrooghi (6), Müller (7),
Schmidt (5), Papadopolous (4), Killian
- Details
- Geschrieben von sven d.
- Kategorie: News
Fireballs gewinnen nach Verlängerung gegen Tabellenführer TSV Schmiden
Der TSV Schwaikheim empfing den Tabellenführer und Favorit auf den Aufstieg in die Landesliga aus Schmiden. Die Schmidener haben bisher keine Niederlage auf dem Konto und somit war die Anspannung bei den Fireballs zu spüren. Da die Fireballs jedoch die letzten vier Spiele in Folge gewonnen haben, war die Mannschaft hoch motiviert das Derby für sich zu entscheiden. Die Schmidener Mannschaft, mit dem Top-Scorer der Bezirksliga und mehreren Drei-Punkte-Schützen bestückt, traten mit vollem Kader an aber auch die Fireballs konnten in guter Besetzung von 10 Mann, mit Neuzugang Nico Reiling, auflaufen. In der Halle fanden sich zudem ca. 50 Fans der Fireballs ein, die ordentlich Stimmung machten.
Das Spiel begann wie erwartet. Die Gäste versuchten direkt durch mehrere Distanzwürfe und gute Pässe die Fireballs in Bedrängnis zu bringen. Spielertrainer Stefan Schmidt hat die Schwaikheimer jedoch taktisch gut vorbereitet und die Verteidigung der Fireballs war giftig und sehr hoch einstellt, so dass es den Gästen so schwer wie möglich gemacht wurde, Distanzwürfe nehmen zu können. Allerdings ging das Konzept zunächst nicht auf, da die Gäste durch leichte Abstimmungsfehler der Schwaikheimer direkt zu leichten Punkten kamen. Nach einer Auszeit änderte sich dies und die Fireballs kamen ins Spiel. Spielertrainer Stefan Schmidt (17 Punkte) punktete aus der Distanz und am Korb, dazu konnte Tim Jacobs (9 Punkte) und Sebastian Kiefer (16 Punkte) mehrere Akzente setzen. Zum Ende des Ersten Viertels lagen die Schwaikheimer dennoch mit 3 Punkten zurück. Nachdem die Verteidigung der Fireballs immer besser wurde, gelang es durch schnelles Spiel von Pavlos Intzes
(15 Punkte), der es in dieser Partie sehr schwer hatte und körperlich stark unter Druck gesetzt wurde, eine Führung gegen die Gäste herauszuspielen. Neuzugang Nico Reiling (8 Punkte) versuchte sich am Korb der Schmidener durchzusetzen, wurde allerdings von den Schiedsrichtern durch seltsame Pfiffe ausgebremst. Dennoch führten die Fireballs zur Halbzeit mit 36:27 und die Gäste aus Schmiden begannen zu begreifen, dass es an diesem Tag sehr schwer werden würde Punkte einzufahren.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Gäste weiterhin durch Distanzwürfe zu Punkten zu kommen, was die Fireballs durch Verteidigung am Limit verhindern konnten. Dennoch trafen die Gäste ab und an und deren Topscorer Vitalij Faut (40 Punkte) konnte auch durch Eliteverteidiger Laurent „Air France“ Masson (3 Punkte) kaum gestoppt werden. Zu Beginn des vierten Viertels führten die Fireballs noch mit 10 Punkten und die Partie begann langsam zu Gunsten der Schmidener zu kippen. Durch einen weiteren Lauf der Gäste konnten diese kurz vor Ende der Partie in Führung gehen und ein weiterer Krimi bahnte sich in der Fritz-Ulrich-Halle an. Angefeuert von den Fans versuchten die Schwaikheimer wieder ins Spiel zu kommen. Durch einen einstudierten Spielzug konnte Soren Afrooghi (2 Punkte) erfolgreich abschließen, mit Durchsetzungsvermögen am Brett konnte Nico Reiling am Brett punkten und Stefan Schmidt mit einem 3-Punkte-Wurf die Fireballs in die Verlängerung führen. Mit 61:61 begann die Verlängerung und die Anspannung war bei beiden Teams sichtbar. Durch überragenden Willen in der Verteidigung, gutes Teamspiel gelang es den Fireballs das Spiel bis zum Ende der Verlängerung immer wieder auszugleichen. 19 Sekunden vor Ende der Verlängerung stand es 67:67 und nach einer taktischen Auszeit stellten sich die Fireballs der Crunchtime. Durch eine Passstafette entlang der Drei-Punktlinie konnte schließlich Tim Jacobs aus der Ecke den spielentscheidenden Wurf im Korb der Schmidener versenken und die Fireballs gewannen das Spiel mit 70:67.
Punkte: Schmidt (17), Kiefer (16), Intzes (15), Jacobs (9), Reiling (8), Masson (3), Afrooghi (2), Müller, Killian, Krokenberger
Nächstes Heimspiel findet nach der Winterpause am 29.01.2022 gegen den MTV Stuttgart in der Fritz-Ulrich-Halle um 17.15 Uhr statt.
- Details
- Geschrieben von sven d.
- Kategorie: News
Furioses Schützenfest mit 16 - 3ern – Auswärtssieg für die Fireballs in Obertürkheim
Der TSV Schwaikheim musste beim Tabellenzweiten, dem TV Obertürkheim, auswärts antreten. Die Fireballs, unter Spielertrainer Stefan Schmidt, konnten mit 8 Mann, relativ gut besetzt, auflaufen. Auf den großen Positionen war der TSV jedoch schwach bestückt, so dass das Team hauptsächlich aus Flügelspielern bestand, was sich im Laufe der Partie jedoch als absolut passend herausstellen würde.
Die Obertürkheimer griffen direkt energisch und zuversichtlich an und gingen schnell mit 11:3 in Führung. Die Schiedsrichter drückten der Partie früh ihren Stempel auf und pfiffen extrem kleinlich, so dass direkt klar war, jeglicher Kontakt würde abgepfiffen werden. So musste Stefan Schmidt
(4 Punkte) und Tim Jacobs (5 Punkte) früh auf die Bank und das Spiel musste über die schnellen Flügelspieler laufen. Die Verteidigung der Obertürkheimer stand sehr steif und mit großen Löchern in der Aufstellung und verführte die Fireballs so zu Distanzwürfen, welche dazu nicht verteidigt wurden. So folgte es, dass Pavlos Intzes (25 Punkte) und Wolfgang Müller (29 Punkte) einen 3-Punkte-Wurf nach dem anderen versenkten. Sebastian Kiefer (24 Punkte) griff den Korb der Gäste an und traf selbst auch einige 3-Punkt-Würfe. Das Schützenfest war eröffnet. Jedes Mal, wenn die Obertürkheimer eine Aktion im Angriff abschlossen kassierten sie von den Fireballs eine entsprechende Antwort. Bis zum Ende des zweiten Viertels hatten die Fireballs das Spiel gedreht und führten zur Halbzeitpause souverän mit 44:36.
Das Heimteam konnte gegen die Feuerkraft des TSVs überhaupt nichts ausrichten und das Schützenfest ging in der zweiten Halbzeit genau so weiter. Kostas Papadopoulos (11 Punkte) feuerte seinerseits mehrere 3-Punkte-Würfe ins Ziel und Wolfang „Wolfi“ Müller traf aus alle Lagen. Gutes Team Play, schöne Pass-Stafetten und gute Hilfe in der Verteidigung führten die Fireballs zu einer
20-Punkte Führung im vierten Viertel. Vier Minuten vor dem Ende war die Partie eigentlich schon entschieden, jedoch schlichen sich ein paar Leichtsinnsfehler auf Seiten des TSVs ein und die Obertürkheimer konnten nochmal auf 9-Punkte herankommen. Am Ende siegten die Fireballs dennoch souverän und Stefan Schmidt konnte seinen ersten Auswärtssieg, nach grandioser Vorstellung seines Teams, als Spielertrainer verbuchen. Nach 5 Partien stehen die Fireballs nur auf einem guten mittleren Platz in der Tabelle und das Ziel „Klassenerhalt“ kommt immer mehr in realisierbare Nähe.
Punkte: Müller (29), Intzes (25), Kiefer (24), Papadopoulos (11), Schmidt (4), Afrooghi (4),
Jacobs (5), Killian
Nächstes Heimspiel am 03.12.2022 gegen TSV Schmiden in der Fritz-Ulrich-Halle um 17.30 Uhr.