Willkommen auf der Startseite des TSV Schwaikheim
- Details
- Geschrieben von sven d.
- Kategorie: News
Fireballs siegen auch in Möhringen
Der TSV Schwaikheim musste beim SV Möhringen in der unbeliebten, kleinen, sehr kalten SVM Halle auswärts antreten. Die Mannschaft, unter Spielertrainer Stefan Schmidt, konnten mit 9 Mann gut besetzt, auflaufen und war motiviert die Siegesserie auszubauen, um den Klassenerhalt weiter zu manifestieren.
Das Spiel begann leicht zerfahren auf Seiten der Fireballs und die Mannschaft brauchte ein paar Minuten, bis man sich auf den Gegner einstellen konnte. Pavlos Intzes (32 Punkte) konnte sich häufig durch schnelle Dribblings und Drives zum Korb durchsetzen und sich so seine Punkte erarbeiten. Die Verteidigung der Fireballs war gut aufgestellt und die Möhringer kamen selten zu guten Abschlüssen. Laurent Masson (8 Punkte) und Tim Jacobs (6 Punkte) blockten einige Würfe und holten stark einen Rebound nach dem anderen, so dass direkte Schnellangriffe zu leichten Punkten für den TSV führten. Zur Halbzeit lag der TSV zwar mit 32:30 leicht zurück, allerdings wurde die Verteidigung immer stärker und die Fireballs kamen aufgepeitscht aus der Halbzeitpause zurück und legten los.
Die Möhringer setzten im Angriff häufig direkten harten Körperkontakt ein, was die Schiedsrichter meist durchgehen ließen, physische Verteidigungsaktionen wurden jedoch sofort abgepfiffen. Die Verteidigung der Möhringer wurde außerdem von Pavlos Intzes durch einige 3-Punkte-Würfe gefordert, der auch diesem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Im vierten Viertels führte der TSV bereits komfortabel und teilte, nach Anweisung des Trainers, nun auch etwas härter aus, so dass auch die Möhringer sich ihre Punkte an der Linie erarbeiten mussten. Doch auch in diesem Spiel führte die Schlussphase zu einem spannenden Krimi hin, nachdem die Möhringer einen Lauf hinlegten und bis auf zwei Punkte herankamen. Allerdings behielten die Fireballs die Nerven, agierten taktisch klug und konnten die Partie durch sichere Freiwürfe von Kostas Papadopoulos (6 Punkte) und Soren Afrooghi (11 Punkte) für den TSV entscheiden. Somit steht der TSV Schwaikheim nach sechs Spielen bei einer Bilanz von 4 Siegen und 2 Niederlagen auf einem guten 4. Tabellenplatz.
Punkte: Intzes (32), Afrooghi (11), Masson (8), Papadopoulos (6), Schmidt (6), Jacobs (6), Müller (3), von der Heydt, Killian
Nächstes Heimspiel am 03.12.2022 gegen den Tabellenführer TSV Schmiden
in der Fritz-Ulrich-Halle um 17.30 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Jörn Kunz
- Kategorie: Turnen
Landesturnfest Lahr 2022
Am diesjährigen Landesturnfest in Lahr, der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung in Baden-Württemberg vom 25. bis 29. Mai 2022 mit über 10 000 teilnehmenden Sportlern, nahmen auch die Seniorenturner Jürgen Rommel und Helmut Hüls der Turnabteilung des TSV teil.
Anders als in den vergangenen Jahren ist im Turnen in diesem Jahr die Beschränkung der Schwierigkeitsgrade in den verschiedenen Altersklassen weggefallen. Das bedeutet, jeder Turner darf an allen Geräten entsprechend seiner Fähigkeiten die Pflichtübung (P-Stufen) auswählen, die er Turnen kann, von der einfachsten P1 bis zur schwierigsten P9.
Bereits um 9 Uhr begannen die Wettkämpfe in den verschiedensten in und um Lahr gelegenen Wettkampfstätten, eine für die meisten Athleten ungewohnt frühe Zeit.
Dennoch zeigten sich Jürgen und Helmut in sportlicher Bestform. Gut betreut wurden die beiden von Andreas Fleischer, der leider verletzungsbedingt selbst nicht aktiv an den Wettkämpfen teilnehmen konnte.
Mit 21,7 Punkten und nur einem Abstand von 1,5 Punkten zum Bestplatzierten erreichte Jürgen Rommel im Wahlwettkampf mit den Disziplinen Barren, Rope Skipping und Weitsprung aus dem Stand den 2. Platz und schaffte es damit in seiner Altersklasse fast wieder zum Turnfestsieger. Aber Jürgen, der einst den Schleuderball 65 m weit warf und den 100 m Sprint in 11 Sekunden lief, zeigte sich dennoch ganz zufrieden und meinte, hätte er den Schleuderball geworfen, hätte es auch zum Sieger gereicht.
Jürgen ist eben in vielen sportlichen Disziplinen noch aktiv und so ist es bei der Disziplinauswahl immer wieder eine Entscheidung zwischen Freude und Erfolg.
Mit 29,4 Punkten erreichte Helmut Hüls von 43 Teilnehmern in den Disziplinen Bodenturnen, Barren und Sprung in den Pflichtübungen P7 einen sehr guten 5. Platz und lag zum Bestplatzierten mit 30 Punkten um nur 0,6 Punkte zurück.
Ein insgesamt sehr erfolgreicher Wettkampftag.
ÜL Helmut Hüls
- Details
- Geschrieben von Jörn Kunz
- Kategorie: Turnen
Kinderturnen
Einige Eltern empfinden die wöchentliche Anmeldung der Kinder als lästig oder sogar unfair, wenn das Kind nicht mehr angenommen wird.
Wir bedauern das, aber wir müssen die Anzahl der Personen in der Sporthalle begrenzen. Da nicht immer alle Kinder kommen, passt es meistens. Corona lässt uns nicht los, daher die Begrenzung und genaue Personenfeststellung. Auch Übungsleiter erkranken und fallen aus. Dann muss die Zahl der Kinder angepasst werden. Die gute Betreuung und die Sicherheit der Kinder stehen an oberster Stelle.
Die Begrenzung der Personen betrifft auch die Anwesenheit von Eltern in der Halle. Manche Kinder sind ängstlich, wenn sie Mutter oder Vater nicht sehen. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit.
- Erklären Sie ihrem Kind, warum Sie nicht anwesend sein dürfen.
- Sagen Sie ihrem Kind, dass es immer mit seinem Betreuer reden kann, wenn es Hilfe braucht.
- Sagen Sie ihrem Kind was Sie tun werden in der Zeit, in der es beim Turnen ist.
- Seien Sie zuverlässig und pünktlich zum Ende der Sportzeit wieder da um ihr Kind abzuholen. Das gibt dem Kind Sicherheit.
Wir danken für Ihr Verständnis.
- Details
- Geschrieben von Tina Papavramidis
- Kategorie: News
Die Abteilung Basketball hat eine neue Abteilungsleitung.
Neuer Leiter und damit Nachfolger von Tina Papavramidis ist Sebastian Kiefer, der schon jahrelang aktives Mitglied unserer Abteilung ist. Außerdem hat uns unser Horsti (Horst Kübler) auch nach, ich weiß nicht wie vielen Jahren, verlassen. Er gilt eigentlich als Institution, hat schon die Gründung der Abteilung im Jahr 1973 miterlebt. Nachfolger ist Stavros Papavramidis, der auch schon Abteilungsleiter war und aktuell noch unser Trainer ist.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Allen bedanken, die uns/mich in den letzten Jahren tatkräftig unterstützt haben. Sei es aus dem Vorstand, aus der eigenen Abteilung oder auch aus den anderen Abteilungen.
liebe Grüße
Tina
- Details
- Geschrieben von Jörn Kunz
- Kategorie: Turnen
Kinderturnen April 2022
Wir werden unter Berücksichtigung der Corona Regeln, die Teilnehmerkapazität der Kinder anpassen und begrenzen, um eine Voranmeldung wird gebeten.
Kinderturnen zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr findet jeden Freitag statt.
Anbei der Link zur Buchung https://www.tsv-schwaikheim.de/turnen-startseite/kinderturnen/kinderturnen-3-5-jaehrige
Kinderturnen zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr bzw. 19.00 Uhr findet ab sofort jeden Freitag für Jungs und Mädchen statt.
Ab sofort sind die Mädchen und Jungs an jedem Freitag dran.
Anbei der Link zur Buchung für die Mädchen https://www.tsv-schwaikheim.de/turnen-startseite/kinderturnen/kinderturnen-maedchen-freitags
Anbei der Link zur Buchung für die Jungs https://www.tsv-schwaikheim.de/turnen-startseite/kinderturnen/kinderturnen-jungs-freitags
Die Formulare werden von Mittwoch auf Donnerstag freigeschaltet.
Bitte vor jeder Stunde die aktuellste Meldungen unter www.tsv-schwaikheim.de abrufen.
Bei Fragen gerne unter 0163-3061280 (Jörn Kunz) melden.