Start in die Vorbereitung |
Während die Jugend quasi keine Winterpause kennt, melden sich die aktiven Teams nun auch aus der Pause zurück. Folgende Testspiele stehen in den nächsten Wochen an: |
Erste Mannschaft | |||
Sonntag | 26.01.2020 | 14:00 Uhr | SV 03 Tübingen - TSV |
Mittwoch | 29.01.2020 | 19:00 Uhr | TSV - SV Fellbach |
Samstag | 01.02.2020 | 14:30 Uhr | SC Korb - TSV |
Mittwoch | 05.02.2020 | 19:30 Uhr | TSV - VfB Neckarrems |
Samstag | 08.02.2020 | 14:00 Uhr | TSV - FC Normannia Gmünd |
Mittwoch | 12.02.2020 | 19:30 Uhr | SC Stammheim - TSV |
Sonntag | 16.02.2020 | 15:00 Uhr | SV Leonberg/Eltingen - TSV |
Mittwoch | 19.02.2020 | 19:30 Uhr | TSV - Spvgg Cannstatt |
Sonntag | 23.02.2020 | 14:00 Uhr | TSV Bad Boll - TSV |
Zweite Mannschaft | |||
Samstag | 25.01.2020 | 14:30 Uhr | TSV - FC Marbach |
Sonntag | 02.02.2020 | 14:30 Uhr | TSV - TSV Mühlhausen |
Sonntag | 09.02.2020 | - offen - | SV Steinbach - TSV |
Samstag | 15.02.2020 | 15:30 Uhr | TV Zuffenhausen - TSV |
Samstag | 22.02.2020 | 16:00 Uhr | TSV - Affalterbach |
Dritte Mannschaft | |||
Sonntag | 02.02.2020 | 17:00 Uhr | TSV - Notzingen |
Freitag | 07.02.2020 | 19:30 Uhr | TSV - SV Kaisersbach II |
Samstag | 22.02.2020 | 14:00 Uhr | TSV - Hohenacker II |
Um Punkte geht es dann am 1. März mit einem Heimspieltag aller drei Teams. |
________________________ |
Personelles |
Drei Abgänge und ein Neuzugang Mit Marco Miniussi (SG Untertürkheim), Kevin Salzmann (SV Allmersbach) und Chrissi Seitz (SV Breuningsweiler) verliert der TSV drei Spieler in der Winterpause. Insbesondere Seitz‘ Abgang hinterlässt eine Lücke, die es nun gilt zu schließen. Eine damit einhergehende berufliche Veränderung ließ Seitz den Weg zum Kontrahenten gehen. Neu hinzukommen wird Paul Schmid vom SV Fellbach. Der 22-jährige Defensivspieler hat in den Gesprächen auch auf persönlicher Ebene überzeugt, so dass die Sportliche Leitung der Meinung ist, dass er gut ins Team passt. |
________________________ |
Hallengala Sindelfingen |
Zwischenrunde ist diesmal Endstation Beim größten Hallenturnier in Baden-Württemberg scheiterte der TSV Schwaikheim in der Zwischenrunde als noch 24 Teams im Rennen waren. Gegner in der Gruppe waren am Sonntag die beiden Gastgeber GSV Maichingen und VfL Sindelfingen. In der ersten Partie war man zuerst deutlich überlegen und führte mit 1:0. Dann schlug man sich quasi selbst und die Partie ging mit 1:3 verloren. Gegen den Verbandsligisten Sindelfingen zeigte man sich ebenfalls auf Augenhöhe und verlor gegen den späteren Finalisten mit 1:2. Zuvor überstand das Team die Vorrunde am Samstag. Nach einem Fehlstart gegen Korntal (0:1) holte man sich zwei sichere Sieger, um im abschließenden Spiel den notwendigen Punkt gegen den Verbandsligisten Neckarrems (2:2) zu sichern. Diese Woche können die Jungs nochmal die Beine hochlegen, bevor Trainer Aleks Kalic zur Vorbereitung bittet. |
________________________ |
Fackellauf der Jugend |
Die Fußballabteilung ist derzeit auch abseits des Platzes aktiv. Vergangene Woche fand eine Fackelwanderung mit den unteren Jugenden statt. Anschließend gab es noch eine kleine Stärkung für Groß und Klein, zu dem die Abteilung einlud. |
________________________ |
Auf ein erfolgreiches Jahr 2020 |
Liebe TSV-Fußballer, wir wünschen Euch ein verletzungsfreies, gesundes, glückliches und gemeinsam erfolgreiches Neues Jahr. Viele interessante Herausforderungen und Vorhaben liegen wir vor uns. Packen wir sie an und lassen den Fußball auch in diesem Jahr in Schwaikheim erfolgreich auf und neben dem Platz rollen! Eure Abteilungsleitung |
1. Schwaikheimer Sportolympiade |
Dank den Organisatoren Felix Becker, Marvin Arnold und Benni Casper fand am Sonntag die erste Sportolympiade statt. 10 bunt gemischte Teams standen sich in den Disziplinen Fußballdarts, Völkerball, Tauziehen und Mattenrutschen gegenüber. Jung und alt mühten sich nach Kräften. Getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ war der Sieg zweitrangig, für die Teilnehmer und die Zuschauer allerdings einen Riesenspaß. Insbesondere das Tauziehen sorgte für Stimmung! |
TSV Oldie-Night am 8. Februar 2020 |
Das nächste Ereignis wirft seine Schatten voraus. Am 8. Februar wird in der Gemeindehalle die nächste OldieNight stattfinden. Karten gibt es im Vorverkauf beim Autohaus Krämer, bei der Allianz-Agentur Hauke&Tarantino sowie beim Blumengeschäft Dürr. Früh dran sein lohnt sich: Im letzten Jahr waren die Veranstaltung ausverkauft. |
Sieg beim Fausa-Cup in Echterdingen |
Unser Team kann auch Budenzauber und feierte einen Turniersieg beim Fausa-Cup in Echterdingen. Nach einer makellosen Vorrunde mit lauter Siegen ohne Gegentor stand im Halbfinale der Gastgeber gegenüber. Trotz drückender Überlegenheit musste man sich nach einem 2:2 im Neunmeterschießen bewähren. Hier schlug die Stunde von Robin Laudon, der normalerweise in der Innenverteidigung spielt, diesmal allerdings im Tor eingesetzt wurde. Gleich zweimal hielt er und sicherte somit den Einzug ins Finale. Dort lieferte man gegen Eltingen ein wahres Feuerwerk ab. Mit 7:1 wurde der Titel nach Schwoiga geholt. Obendrein gab es für Laudon die Auszeichnung zum besten Torspieler des Turniers! |
Hallen-Gala in Sindelfingen |
Am Samstag und Sonntag findet die Endrunde des größten Hallenturniers in Baden-Württemberg statt. Der TSV ist dank seines letztjährigen Auftritts um die Qualifikation herumgekommen. Am Samstag geht es um 10 Uhr im Glaspalast los. In der Vorrundengruppe trifft Schwoiga unter anderem auf den Verbandsligisten VfB Neckarrems und die U19 des Freiburger FCs. Mal sehen, ob es diesmal wieder bis ins Achtelfinale geht oder vielleicht sogar etwas weiter. |
________________________ |