Bisherige Saison 2012/2013
Testspiel: Sonntag, 12.08., 16 Uhr SV Kaisersbach - TSV 1:1 (0:1)
Tor: Marius Pfender
Es spielten: Trescher, P. Frank, Seitz, Mörtzschky, Beier, Winkler, Bernert, Weiblen, M. Pfender, Weinmann, Fotiadis, Arnold, Gäsert, Rommel
Testspiel: Mittwoch, 08.08., 19:30 Uhr TSV Nellmersbach - TSV 1:4 (0:3)
Tore: Fabian Weinmann, Marius Pfender (2), Felix Weiblen
Es spielten: Lafferton, P. Frank, Seitz, Mörtzschky, Winkler, Bernert, Weiblen, Hetzer, M. Pfender, Weinmann, Fotiadis, Arnold, Kurtulaj, Rommel
Testspiel: Sonntag, 05.08., 15 Uhr SV Vaihingen - TSV 0:0
Es spielten: Lafferton, P. Frank, Seitz, Beier, Winkler, Bernert, Weiblen, Hetzer, M. Pfender, Weinmann, Fotiadis, Arnold
Testspiel: Donnerstag, 02.08., 19 Uhr TSV - SGV Freiberg/Neckar 1:7 (0:3)
Tor: Fabian Weinmann
Es spielten: Trescher, Rommel, Seitz, Beier, Mörtzschky, Bernert, Weiblen, Hetzer, M. Pfender, Weinmann, P. Frank, Gäsert, Winkler, Arnold, , Fotiadis, Lafferton
Testspiel: Sonntag, 29.07., 17 Uhr TSV Schmiden - TSV 0:2 (0:1)
Tore: Marius Pfender, Fabian Mörtzschky
WFV-Pokal: Samstag, 28.07., 17 Uhr TSV - FSV Waiblingen 0:1 (0:0)
Siehe gesonderter Spielbericht.
Testspiel: Donnerstag, 26.07., 19:30 Uhr TSV - SG Sonnenhof Großaspach II 2:5 (0:2)
Tore: Kadir Akyüz, Fabian Weinmann
Es spielten: Trescher, P. Frank, Rommel, Honner, Mörtzschky, Hetzer, Bernert, M. Pfender, Weiblen, Seitz, Weinmann, Lafferton, Akyüz, Renz, Kurtulaj, Fotiadis, Winkler, Arnold, Gäsert
Testspiel: Sonntag, 22.07., 17 Uhr SC Weinstadt - TSV 3:8 (2:3)
Tore: Kadir Akyüz (2), Marcel Hetzer (2), Fabian Weinmann (3) und Gianni Blancone.
Es spielten: Lafferton, Rommel, Seitz, Honner, Winkler, Hetzer, Fotiadis, Arnold, Kurtulaj, M. Pfender, Akyüz, P. Frank, Beier, Mörtzschky, Blancone, Weinmann
Testspiel: Samstag, 21.07., 17 Uhr TSV - VfB Neckarrems 1:3 (0:1)
Tor: Kadir Akyüz
Es spielten: Lafferton, P. Frank, Seitz, Mörtzschky, Beier, Hetzer, Blancone, M. Pfender, Renz, Bernert, Weinmann, Trescher, Fotiadis, Winkler, Kurtulaj, Akyüz, Honner
Testspiel: Donnerstag, 19.07., 19:30 Uhr TSV - TSV Deizisau 3:5 (0:2)
Tore: Marius Pfender, Ilir Kurtulaj und Kevin Renz.
Es spielten: Trescher, Rommel, P. Frank, Honner, Winkler, Arnold, Fotiadis, Weiblen, Renz, M. Pfender, Weinmann, Lafferton, Kurtulaj, Seitz, Beier, Bernert, Blancone
Testspiel: Sonntag, 15.07., 16 Uhr TSV - SV Ebersbach 4:4 (2:1)
Tore: Fabian Weinmann (2), Tim Schäfer und Ilir Kurtulaj.
Es spielten: Lafferton, P. Frank, Seitz, Beier, Mörtzschky, Hetzer, Renz, Bernert, Blancone, M. Pfender, Weinmann, Trescher, Fotiadis, Winkler, Arnold, Kurtulaj, Rommel, Weiblen, Akyüz, Schäfer, Honner
Testspiel: Mittwoch, 11.07., 19:30 Uhr VfL Sindelfingen - TSV 4:1 (1:0)
Tor: Kadir Akyüz.
Es spielten: Janssen, P. Frank, Fotiadis, Mörtzschky, Honner, Hetzer, Seitz, Weiblen, Blancone, M. Pfender, Weinmann, Lafferton, Renz, Winkler, Arnold, Kurtulaj, Rommel, Bernert, Akyüz, Schäfer
Freitag, 06.07., 18:30 Uhr TSV - VfB Stuttgart (Bundesliga) 0:16 (0:8)
Erlebnisfußball für den Aufsteiger Schwaikheim
1900 Fans sehen den 16:0-Sieg des Bundesligisten VfB Stuttgart beim künftigen Landesligisten TSV Schwaikheim
Gut gelaunt war auch Thomas Sommer, Meistertrainer des TSV Schwaikheim. Vor und nach dem Spiel. Auch wenn dem Bezirksliga-Meister das i-Tüpfelchen verwehrt geblieben ist. „Wenn wir ein Tor schießen würden, wäre das schon schön“, sagte Sommer vor dem Spiel. Das hat nicht ganz hingehauen, aber seine Spieler zogen sich dennoch achtbar aus der Affäre. Und die 16 Gegentreffer dürfte Sommer leicht verschmerzt haben. „Für unsere Spieler ist es eine tolle Sache, mal gegen Profis zu spielen. Da ist das Ergebnis nachrangig.“ Einen Sieg hatten die Schwaikheimer bereits vor der Partie in der Tasche. Bei einem Gewinnspiel hatten sich über 100 Fußball-Vereine aus dem Ländle beworben, und die Schwaikheimer zogen das große Los. Das Spiel gegen den VfB war sozusagen das nachträgliche Präsent zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Landesliga. Die Wasenkicker kamen fünf Tage nach dem Trainingsauftakt – bis auf EM-Spieler William Kvist sowie die verletzten Daniel Didavi und Johan Audel – mit dem kompletten Kader nach Schwaikheim. Da gab’s natürlich allerlei zu bestaunen – beispielsweise den ersten Saisontreffer des VfB. Nachdem der Korber Cacau seine Fast-Nachbargemeinde mit einem Pfostentreffer in der 13. Minute noch vom Rückstand verschont hatte, traf Artur Boka – mit modischer Balotelli-Frisur – eine Minute später aus der Distanz. Das 0:2 besorgte VfB-Neuzugang Tunay Torun (19.). Bis zu diesem Zeitpunkt hielten die Schwaikheimer prima mit, verdichteten in der eigenen Hälfte geschickt die Räume – und sie waren sogar vor dem Rückstand gefährlich vor dem Tor von Sven Ulreich aufgetaucht. Kosta Fotiadis verpasste eine Hereingabe von Kadir Akyüz nur knapp. Im zweiten Abschnitt der ersten 45 Minuten fand der VfB mit gekonntem, direkten Kurzpassspiel die Lücken in der Schwaikheimer Deckung und legte bis zur Pause noch sechs teilweise sehr schön herausgespielte Tore vor bis zum 0:8 (Ibrahima Traoré, Cacau, zweimal Tamas Hajnal, Torun, Serdar Tasci). Es war allerdings keineswegs so, dass jeder Schuss sein Ziel fand. Der in der 25. Minute für Dominik Trescher eingewechselte TSV-Keeper Sven Janssen hielt einige Male prächtig. Im zweiten Spielabschnitt wechselte VfB-Trainer Bruno Labbadia sein komplettes Team. Und auch das kombinierte spielfreudig. Dabei fügten sich die beiden Youngster Kevin Stöger (19) und Raphael
Holzhauser (20) nahtlos ins Spiel ein. Die beste Möglichkeit zum Ehrentreffer hatten die Schwaikheimer bereits in der 47. Minute. Felix Weiblen tauchte in aussichtsreicher Position vor VfB-Torhüter Marc Ziegler auf, doch Weiblen rutschte der Ball über den Spann. Die Zuschauer feuerten ihre Schwaikheimer unverdrossen an – und sie hatten dabei viel Spaß. „Hand, Hand“ schrie eine kleine Gruppe, als sich VfB-Spieler Cristian Molinaro den Ball zum Einwurf schnappte oder „auf jetzt, da sind sie anfällig“, als die Schwaikheimer zu einem ihrer wenigen Eckbälle antraten. Die VfB-Defensive ließ allerdings nichts anbrennen, logischerweise mehr Mühe hatte die Schwaikheimer Abwehr mit den Stuttgarter Angreifern. Auch in den zweiten 45 Minuten schlug’s achtmal im Gehäuse ein, wobei sich die Schwaikheimer tapfer wehrten. Gegen Torjäger Vedad Ibisevic indes, der viermal traf, haben’s auch Erstliga-Verteidiger schwer. Die restlichen Treffer bis zum 16:0 steuerten Shinji Okazaki (2), Kevin Stöger und Neuzugang Tim Hoogland bei. Den meisten Beifall jedoch bekam BenjaminCasper. In der 88. Minute wechselte Sommer seinen Matchwinner ein: Der 23-Jährige, der normalerweise in der zweiten Mannschaft spielt, hatte die Bewerbung zum Gewinnspiel abgeschickt und damit dieses tolle Erlebnis für seine Mitspieler und die TSV-Fans erst möglich gemacht.
TSV Schwaikheim: Trescher, Janssen, Rommel, Beier, Honner, Thoma, Walter, Schäfer, M. Pfender, Fotiadis, Hetzer, Akyüz, Hauke, F. Frank, Casper, Wißmann, Roller, P. Frank, Mörtzschky, Winkler, Blancone, Renz, Weiblen, Bernert, Arnold, Seitz, Lafferton.
VfB Stuttgart: Ulreich, Ziegler, Sakai, Tasci, Bah, Boka, Traoré, Torun, Cacau, Gentner, Rüdiger, Hajnal, Niedermeier, Harnik, Kuzmanovic, Ibisevic, Maza, Stöger, Hoogland, Holzhauser, Okazaki, Molinaro.
@ Viele Bilder sind unter ww.zvw.de zu sehen.
(Quelle: ZVW, 07.07.2012, geschrieben von Thomas Wagner)